Inhalte :
• Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion besonders im Umgang mit Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind
• Grundkenntnisse von Demenzerkrankungen, psychischen Erkrankungen, typischen Alterserkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
• Grundkenntnisse von Pflege und Pflegedokumentation
• Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
• Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit demenziellen Erkrankungen
• Rechtsgrundlagen
Ort: Bildungs-Institut für Pflegeberufe, Soest
Tagungskosten: 862,40 € inkl. Lehrgangsmaterialien
Leitung: Bogdan Labanski
Referent*innen: Beate Rüther, Walter Franz, Waldemar Hampel, Marlies Horst-Marx, Sören Stein, Yvonne Schulte, Dieter Fechtel, Dr. Jörg Demmig, Jutta Jeretzky
Vorkenntnisse: einwöchiges Praktikum in der Betreuung von demenziell erkrankten Menschen
Ingrid Lichterfeld (Vorsitzende)
Gartenweg 5
59457 Werl
Telefon 02922 912103
ingrid.lichterfeld @ t-online.de
Heidemarie Deimann (Vertreterin)
Westenhellweg 15
59494 Soest
Tel. 02921 60347
heidedeimann @ web.de